Dusch-WC-Technologie von Geberit

Forschung und Entwicklung im Dusch-WC-Bereich

Produktion Dusch-WC Geberit AquaClean

An seinem Hauptsitz in Rapperswil-Jona in der Schweiz hat Geberit in den vergangenen 40 Jahren viel Know-how und Entwicklungsarbeit in die Dusch-WC-Technologie investiert und die Produkte laufend weiterentwickelt. In diesen vier Jahrzehnten wurde eine große Fülle an patentierten Technologien entwickelt, und ein Ende ist noch lange nicht in Sicht. Ziel ist es, die Produkte zu optimieren und an die aktuellen Bedürfnisse anzupassen.

„Bei der Entwicklung unserer Dusch-WCs machen wir in Bezug auf den Komfort und das Wohlbefinden keine Kompromisse. Das ruhige und ästhetische Design beruht auf einem bahnbrechenden Produktkonzept und bietet revolutionäre und innovative Technologien. Funktionalität, Sauberkeit und Nachhaltigkeit setzen Standards.“
Armin Gierer, Leiter Produktlinie Geberit AquaClean

Produktion eines Dusch-WCs

Strömungstechnik, Akustik und Ergonomie für optimalen Komfort

Strömungstechnik Dusch-WC-Produktion Geberit

  • Die innovative TurboFlush-Spültechnik ermöglicht mit der von Geberit entwickelten asymmetrischen Innengeometrie der Keramik eine effiziente und zugleich leise Ausspülung.
  • Dank der ausgeklügelten Akustik funktionieren die Geruchsabsaugung und die Ausspülung äußerst leise.
  • Unsere ergonomisch geformten WC-Sitze aus hochwertigen Kunststoffen wurden auf der Basis umfangreicher Formstudien und Tests entwickelt.

Perfektes Zusammenspiel von Design und Technik

Geberit AquaClean Sela in einem schwarzen Badezimmer
  • Das schlanke und schlicht-elegante Design unserer Dusch-WCs konnte dank einer Miniaturisierung der Technik entwickelt werden.
  • Sämtliche Strom- und Wasseranschlüsse sind unsichtbar ins Gehäuse der Dusch-WCs integriert.
  • Die einfache Montage und Wartung werden durch die modular aufgebaute und gut zugängliche Technik ermöglicht.

Die Menschen hinter den Innovationen

Armin Gierer, Leiter Produktlinie Geberit AquaClean

Mit Leidenschaft Dusch-WCs entwickeln.

Rolf Weiss, Entwicklungsingenieur Strömungstechnik

Entwicklung WhirlSpray-Duschtechnologie.

Simon Bachmann, Ingenieur Mechanische Produktentwicklung

Von der einfachen Skizze zur komplexen Technik.

Reinigung leicht gemacht

Leichte Reinigung des Dusch-WCs Mera
  • Die kratzfeste Spezialglasur Geberit KeraTect® ist schmutzabweisend und sorgt für hygienische Sauberkeit. Mit ihrer nahezu porenfreien und extrem glatten Oberfläche schützt sie vor Bakterien und Keimen.
  • Die Reinigung des Duscharms und der Duschdüsen werden bei den AquaClean Dusch-WCs automatisch durchgeführt. Sie sind stets sauber, weil sie vor und nach jeder Nutzung mit frischem Wasser durchgespült werden. Über eine Waschbox werden die Duschdüse in ihrer Ruheposition sowie der gesamte Duscharm beim Aus- und Einfahren mit zusätzlich von außen zugeführtem Wasser gereinigt. So wird der manuelle Reinigungsaufwand spürbar reduziert.
  • Ein speziell entwickeltes Entkalkungsprogramm erfasst sämtliche wasserführenden Komponenten.

Sicherheit fürs Trinkwasser

Leitungswasser

  • Die Dusch-WCs von Geberit AquaClean entsprechen allen relevanten europäischen Bestimmungen wie der Trinkwassernorm EN 1717.
  • Geberit erfüllt diese Norm durch einen integrierten, rückflussgeschützten Wasseranschluss. Dieser stellt sicher, dass die Dusch-WCs unter keinen Umständen eine Verunreinigung des Trinkwassernetzes verursachen können.

Perfekt auf die Geberit Installationselemente abgestimmt

Dusch-WC Geberit AquaClean Sela mit Geberit Monolith in einem blauen Badezimmer

  • Mit unseren Dusch-WCs lässt sich ohne großen Aufwand höchster Komfort ins Bad einbauen. Bei der Modernisierung sowie beim Badneubau lassen sie sich mit allen Geberit Installations- und Spülsystemen kombinieren sowie einfach und schnell montieren.
  • Für den Einbau hat Geberit sämtliche WC-Elemente so angepasst, dass alle Anschlüsse für Wasser und Strom genau passen und ästhetisch versteckt werden.

Nachhaltigkeit mit Bestnoten

Wasser im Flussbett Mera

  • Bezüglich ihrer Ökobilanz schneiden unsere Dusch-WC-Komplettanlagen positiv ab. Dank ihrer intelligenten Steuerungstechnik müssen trotzdem keine Abstriche beim Komfort gemacht werden.
  • Bei den AquaClean Modellen liegt der Energieverbrauch im Standby-Modus (Energiesparmodus) nur bei 0,5 Watt.
  • Im Vergleich zum Papierverbrauch spielt der zusätzliche Wasserverbrauch bei einem Dusch-WC eine untergeordnete Rolle.