Die Doppelhaushälfte von Familie Grewe erstreckt sich über zwei Stockwerke und 126 Quadratmeter. Damit Gäste nicht das Bad der Familie im ersten Stock nutzen müssen, haben sie in den 1980er Jahren ein Gästebad im Erdgeschoss installieren lassen. Nach über 30 Jahren haben sie beschlossen, das knapp zwei Quadratmeter kleine Gästebad zu sanieren – und für sich selbst altersgerecht auszustatten. Die Anforderung bei der Planung lag darin, auf dem knapp bemessenen Raum ein neues Bad zu gestalten, das die Wünsche der Bauleute an Komfort erfüllt. Gemeistert haben sie das mit Produkten von Geberit: mit einem Dusch-WC, einem Waschtisch und einem Unterschrank mit Seitenelement.
Familie Grewe hat sich in den 1980er Jahren den Traum vom Eigenheim verwirklicht – inklusive einem kleinen Gästebad im Erdgeschoss, bei dem zur Bauzeit die reine Funktionalität im Fokus stand. «Das damalige Bad wurde für junge, bewegliche Menschen gebaut», erinnert sich die Familie. Auf kleinstem Raum befanden sich eine Toilette, ein Waschtisch mit Spiegel und ein kleiner Schrank. Ziel der Sanierung war es, gemeinsam mit dem Installateur ein Bad zu schaffen, das gleichzeitig modern, einfach zu reinigen und altersgerecht ist.
Die Herausforderung bei der Sanierung des Gästebads im Erdgeschoss lag für die Familie darin, es altersgerecht und modern zu gestalten. Bei der Wahl des neuen WCs fiel der Entscheid auf das Dusch-WC Geberit AquaClean Mera Classic. Es leistet einen großen Beitrag zum Komfort im Gästebad, da die WhirlSpray-Duschtechnologie nach dem Toilettengang für eine gründliche und angenehme Reinigung sorgt: «Mit Wasser reinigen ist viel angenehmer als mit Papier», sagt Frau Grewe, die sich bewusst für das Geberit AquaClean Mera entschieden hat. «Dank der Fernbedienung kann man einfach sitzen bleiben.» So ist es möglich, selbst bei eingeschränkter Beweglichkeit, das Dusch-WCs zu bedienen und personalisierte Programme aufzurufen.
In den 1980ern und auch heute wird das Gästebad recht häufig in der Nähe der Eingangstür geplant. So kann es vorkommen, dass es im Eingangsbereich zur unangenehmen Ausbreitung von Gerüchen kommt. Da der Eingangsbereich beim eintretenden Gast einen ersten Eindruck macht, ist eine freundliche Atmosphäre in diesem Bereich sehr wichtig. Das Problem löst das Geberit AquaClean Mera mit der integrierten Geruchsabsaugung, die schlechte Gerüche im Bad beseitigt. Denn sobald jemand auf dem WC Platz nimmt, startet diese automatisch und im Gästebad ist immer frische Luft.
Ein weiterer, positiver Aspekt des Dusch-WCs ist die Reinigungsfreundlichkeit: «Das alte WC stand auf dem Boden, das Dusch-WC hingegen hängt an der Wand. Das erleichtert uns deutlich die Reinigung des Bodens», sagen Herr und Frau Grewe. Die Keramik selbst hat eine spezielle Glasur gegen Schmutzablagerungen sowie eine asymmetrische Innengeometrie – zusammen mit der TurboFlush-Spültechnik wird eine optimale Ausspülung ermöglicht. Und die spülrandlose Bauweise des Dusch-WCs sowie die QuickRelease-Funktion von WC-Sitz und -Deckel, dank der sich diese mit nur einem Handgriff abnehmen lassen, erleichtern die Reinigung des gesamten WCs deutlich.
Das nur knapp zwei Quadratmeter kleine Gästebad hatte ein WC mit Aufputz-Spülkasten. Diese Kombination nahm viel Platz ein – und erschwerte auch die Reinigung. Mit dem Installationssystem Geberit Duofix und dem neu installierten Geberit Omega Unterputz-Spülkasten verlagert sich jetzt die gesamte Technik in die Vorwand: «Das neue Bad wirkt optisch größer, schöner und ist auch deutlich einfacher zu reinigen. Wir haben weniger verwinkelte Ecken, in denen sich Staub ansammeln kann», freut sich Familie Grewe. Dank der neuen Installation ist ein Mauervorsprung entstanden, die Fensterbank zieht sich über die gesamte Länge der Wand – und die Familie hat zusätzliche Ablagefläche dazugewonnen.
Eine klare Linie bringen der Geberit iCon Waschtisch, der dazu passende iCon Unterschrank in weiß hochglanz und das dazugehörige Seitenelement ins neue Gästebad. Dank der modularen und flexiblen Kombinationsmöglichkeiten der Badserie Geberit iCon konnte Familie Grewe die perfekte Kombination für ihr kleines Bad zusammenstellen und das geringe Platzangebot optimal ausnutzen.
Die geometrische Linienführung des Geberit iCon Waschtischs fügt sich ideal in das neue, geradlinige Gesamtkonzept des Bades ein. Und für Familie Grewe hat der kompakte Waschtisch neben den optischen Vorzügen auch praktische Vorteile: die KeraTect Spezialglasur der Keramik ist nahezu porenfrei und extrem glatt, wodurch sie sehr pflegeleicht, langlebig und vor allem schnell und einfach zu reinigen ist.
Für die Bauherrenfamilie ist das altersgerechte Gästebad absolut gelungen: «Gemeinsam mit dem Installateur haben wir festgelegt, dass wir das gesamte Bad mit Geberit ausstatten. Alle Komponenten sind von einem Hersteller. Damit konnten wir ein perfektes Zusammenspiel der Technik hinter der Wand mit den Objekten vor der Wand ermöglichen», resümieren Herr und Frau Grewe.